Über mich | Mediengestalterin mit Hang zur analogen Kunst

Leoni Pfeiffer, Mediengestalterin und Illustratorin aus dem Taunus.

Hallo, mein Name ist Leoni Pfeiffer. Ich arbeite als Mediengestalterin für Digital- und Printmedien in einer Werbeagentur und als freie Illustratorin.

Meine vorwiegend analogen Arbeiten stehen im Kontrast zum meist technischen und digitalen Aspekt des Mediengestalters. Die Kombination beider sorgt für meinen kreativen Ausgleich und die Sicherheit bei Auftragsabwicklungen.

Den Anfang -oder besser Wiedereinstieg- ins Zeichnen machten zwei Charaktere: Kröt und Schuhuu. Diese Tiere, mit Bleistift gezeichnet und digital koloriert, begleiteten mich und viele andere durch die Jahre seit 2012 der erste Kalender mit den beiden von mir veröffentlicht wurde.

Um diese Zeit begann ich auch das Schreiben meines Blogs über das Zeichnen und Malen.

Feine, detailreiche Illustrationen mit Tusche und Finelinern sind meine Vorliebe, sowie Arbeiten mit Aquarellfarben und Markern.

"Geheimnisvolle Bücherwelten" Ausmalbuch für Erwachsene von Leoni Pfeiffer, erscheint im Oktober 2023 im EMF Verlag

2023 erschein mein erstes Ausmalbuch für Erwachsene “Geheimnisvolle Bücherwelten” im EMF Verlag mit über 40 analogen Tusche-Illustrationen.

Die Motive stammen aus alten Geschichten und Büchern und neben diesen findet sich immer ein kurzer Textauszug oder eine Anekdote zum Buch oder dem Autor.

Natürlich hat das Ausmalbuch auch eine Einleitung mit verschiedenen Tipps zum Ausmalen mit Buntstiften von mir.

Regelmäßig einen Blick über den Tellerrand und zu neuen Materialien und Techniken -egal ob analog oder digital- zu werfen, macht mich flexibel und lässt es nicht langweilig werden.

Typographie gehört zu meinem täglich Brot in der Werbung. Das Handlettering verbindet auch hier nun das Technische am Computer mit der Handarbeit. Egal ob in der einfachen Form von Layout und Satz bis hin zur aufwändigen Logogestaltung.

Meine Heimat liegt im Taunus und trägt den schönen Namen »Goldener Grund«. Dies nahm ich zum Anlass meine Sozialen Kanäle unter dem Pseudonym »Goldener Strich« zu führen – als Verbindung zwischen Herkunft und meiner Vorliebe für die natürliche Symmetrie des Goldenen Schnitts.

  • Geboren 1982, lebe ich in Hünfelden im Taunus
  • Fachabitur Schwerpunkt Gestaltung, Kerschensteiner Schule Wiesbaden, 2001
  • Mediengestalterin bei DOKTORPRINT e.K., vormals Landini+Baumbach GmbH, seit 2001
  • Veröffentlichungen von freien Illustrationen im > Blog seit 2012
  • Ausmalbuch “Geheimnisvolle Bücherwelten” mit dem EMF Verlag, 2023
  • Verschiedene Veröffentlichungen von Rezensionen > siehe Kooperationen
  • Ehrenamtliches Engagement seit 2006 als Leiterin einer Showtanzgruppe im TV Dauborn
  • Mitarbeit bei ZNM – Zusammen stark! e.V. im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsorganisation

Das ganze als Sketchnote #factsaboutme

Die Sketchnote zu #factsaboutme Goldener Strich
Fakten zu Goldener Strich
  • Goldener Schnitt: Dafür habe ich wie oben bereits erwähnt, eine gewisse Vorliebe.
  • Geht es um Entscheidungen -vor allem beim Bestellen von Essen- hätte ich gern Würfel. Ansonsten bin ich ein Freund von nicht langem Fackeln.
  • 1 bis 8 – so zähle ich. Das kommt daher, dass ich seit über fünfzehn Jahren Choreographien für meine Showtanzgruppe schreibe und aller meistens auf einen Viervierteltakt getanzt wird. Irgendwie hat sich diese Zählweise und damit das 8er Einmaleins bei mir durchgesetzt.
  • Ehrenamt – habe ich. Mache ich. Halte ich für sehr wichtig. Unsere Gesellschaft braucht es, dass wir uns alle für uns alle engagieren. Egal ob für Verein, Wohnort, Kirche, Kinder, Senioren, Tiere,…
  • #oldtimerliebe – Autos 30+ sind erst so richtig interessant für mich. Selbst fahre ich einen sonnengelben Seat 600, Baujahr 1973, sobald das Wetter es zulässt. Für den Oldtimerclub Fiat 600 Freunde Deutschland betreue ich unter anderem die Internetseite.
  • “I’m a crazy catlady.” Mein Mitbewohner Marlo ist ein Waldkater und hält mich ganz schön auf Trab.
  • Gewohnheitstier. Da steh ich zu. In der Ruhe liegt die Kraft und aus Gewohnheit kommt Routine und Gelassenheit. Das schließt bei mir aber die Neugier nach Neuem ganz und gar nicht aus. Im Gegenteil.
  • Das ist das Haus vom… Wir bauen unser Traumhaus. Vielmehr sanieren wir ein altes Bauernhaus von 1858.