Kleine Glücksbringer – Teil II

lpblog_Glueksschwein_grinst_140220122095_artikel

Was eine Schweinerei! Ja, nun sind die Glücksschweine dran.
Ich muss zugeben, mit denen tu ich mich doch etwas schwer… auf der Suche nach dem Mittelweg zwischen naturalistischer Wutz und einer comichaften, süßen Sau…

Was eine Sauerei - hier schon mal sämtliche Versuche auf einen Blick

Was eine Sauerei - hier schon mal sämtliche Versuche auf einen Blick.

Zwei von der Seite - Huch! Wo ist der Hals geblieben?

Zwei von der Seite - Huch! Wo ist der Hals geblieben?

Ein freundlich grinsendes Gesicht mit großen Ohren...

Ein freundlich grinsendes Gesicht mit großen Ohren...

...bekommt noch einen dicken, runden Körper und wichtig: ein Ringelschwänzchen.

...bekommt noch einen dicken, runden Körper und wichtig: ein Ringelschwänzchen.

Oder doch von vorn?

Oder doch von vorn?

...guckt nur noch ein wenig böse, oder?

...guckt nur noch ein wenig böse, oder?

Alle Schweinchen sind Bleistiftzeichnungen. Nachdem ich heute -krank zu Hause- noch Weiteres gezeichnet habe, stelle ich fest, für den eigentlichen Verwendungszweck ist auch diese Technik vielleicht nicht gut geeignet.

Hier noch ein neues Kleeblatt – auch sehr genau mit Bleistift gezeichnet, nebst meiner Skizze für die Form.

Mittendrin - im Hintergrund die Kulliskizze für die Form.

Mittendrin - im Hintergrund die Kulliskizze für die Form.

Die Kulliskizzen - die Schattierung gefällt mir noch nicht ganz.

Die Kulliskizzen - die Schattierung gefällt mir noch nicht ganz.

Schön geworden - nur leider für den gewünschten Zweck etwas zu fein und genau...

Schön geworden - nur leider für den gewünschten Zweck etwas zu fein und genau...

Das grobe Konzept...

Das grobe Konzept...

Es geht zum zwei Dinge: Die Rückwandgestaltung des Messestands, auf der DIN A4-große Drucke der verschiedenen Motive angebracht werden sollen sowie um runde Aufkleber in einem Durchmesser von nur ca. 4 cm. Die fertigen Motive sollten daher in beiden Größen gut wirken: weit weg an der Wand genauso wie stark verkleinert auf dem Aufkleber.

Nach dem ersten Probeausdruck habe ich beschlossen, recht einfache Zeichnungen mit festem Strich zu verwenden und diese in Photoshop zu colorieren. Eher also die Kulliskizzen als die feinen Bleistiftzeichnungen…

#Leave A Comment

Ad Widget

#Leave A Comment