Musik malen…

lpblog_012_bosse_0092_artikel

Was wir in der Schule schon machen mussten habe ich nun versucht um meine neuen Aquarellstifte auszuprobieren: Musik malen.
In diesem ersten derartigen Projekt: “Weit weg” von Bosse.

Die neuen Stifte: Aquarell von Faber.

Die neuen Stifte: Aquarell von Faber.

Die Daumennagel-Skizze.

Die Daumennagel-Skizze.

Ein bisschen Zeichnen... ein bisschen Wasser...

Ein bisschen Zeichnen... ein bisschen Wasser...

 

 

“Weit weit weit weit weg weg weg weg
Kopf Kopf Kopf Kopf frei frei frei frei
Ich bin raus ich kann nich’ mehr
Ich bin wo anders
Mein Kopf ist in der Umlaufbahn und wandert
Was ich liebe hab’ ich im Tumult verloren
Alles bricht über mir ein es pfeift in den Ohren

Und ich schau auf die blaue Welt
Mit den Händen an den Sternen
mit geschlossenen Augen auf Distanz
Ich bin so weit weg
Um wieder nah zu sein
Jedes Problem wird wie Luft sein

Nur den Umriss nur die Hülle lass ich liegen
Im Chaosschlamm und überfüllten Zügen
Ich will rausfallen, nichts hören
So entspannt wieder empfinden
Auf Aussichtstürme steigen und verschwinden

Und ich schau auf die blaue Welt
Mit den Händen an den Sternen
Mit geschlossenen Augen auf Distanz

Ich bin so weit weg
Um wieder nah zu sein
Jedes Problem wird wie Luft sein
Ich bin weit weg
Um wieder nah zu sein
Jedes Problem wird wie Luft sein

Wenn du mich jetzt siehst
Gib mir ein Zeichen
Gib mir ein Zeichen
Ein kleines Licht
Zünd all deine Leuchtfeuer
Zünd deine Leuchtfeuer
Zünd all deine Leuchfeuer
Wegen dir komm ich wieder

Ich bin so weit weg
Jedes Problem wird wie Luft sein
Bis ich wieder atmen kann
Ich sehe klar was übrig bleibt
Für eine kleine Ewigkeit
Für eine kleine Ewigkeit”

Der Titel “Weit weg” ist auf dem Album Wartesaal im Februar 2011 erschienen.

"...mit den Händen an den Sternen..."

"...mit den Händen an den Sternen..."

"...wenn Du mich jetzt siehst, gib mir ein Zeichen, ein kleines Licht..."

"...wenn Du mich jetzt siehst, gib mir ein Zeichen, ein kleines Licht..."

Die oberen sechs Bilder...

Die oberen sechs Bilder...

...und die unteren sechs.

...und die unteren sechs.

Die gesamte Ansicht der zwölf Quadrate.

Die gesamte Ansicht der zwölf Quadrate.

Für das Bild mit den zwölf einzelnen Quadraten habe ich gut eine Stunde gebraucht. Das doch eher Gegenstandslose Zeichnen empfinde ich als sehr entspannend. Dabei vergeht die Zeit ganz schnell und doch ganz langsam. Ob meine Interpretation des Textes so stimmig ist, lasse ich einfach mal im Raum stehen – in jedem Fall habe ich eine für mich schöne Umsetzung dieses schönen Liedes gefunden.

#Comments (2)

  • 25. Februar 2012
    Manu

    Ich finds sehr schön. Könntest u evtl. mal zeigen wie man mit den Stiften arbeitet?

    • 26. Februar 2012
      Leo

      Mit den Aquarellstiften? Da probiere ich auch noch rum. Bisher zeichne ich und vermale es dann mit den Waterbrush Pinseln. Das funktioniert ganz gut, weil ich die Wassermenge so gut im Griff habe.

#Leave A Comment

Ad Widget

#Leave A Comment