Echte Schuhuus

lpblog_014_eulen_0199_artikel

Am Wochenende hatte ich ein wunderbares Vergnügen! Das Schönste daran, ich hatte zwar mit vielem gerechnet bei meinem Besuch im Rheingau – aber damit eben nicht.
Eigentlich dachte ich daran mit der Kamera mal durch den Ort oder in die Weinberge zu gehen, aber es kommt eben oft anders als man denkt.

"Schau mir in die Augen Kleines!"

"Schau mir in die Augen Kleines!"

Darf ich vorstellen? Hedwig und Harry – zwei echte Schuhuus, zwei wunderschöne Schneeulen.

Hedwig ein wenig am Plustern

Hedwig ein wenig am Plustern

Harry ganz stolz

Harry ganz stolz

Riesige Augen

Riesige Augen

Hedwig sahs im Gehege und beobachtete alles ganz genau

Hedwig sahs im Gehege und beobachtete alles ganz genau

Während Harry die Umgebung auskundschaftete

Während Harry die Umgebung auskundschaftete

Völlig faszinierend: Wieviele verschiedene Töne eine Eule machen kann

Völlig faszinierend: Wieviele verschiedene Töne eine Eule machen kann

Hedwig hat das typische Federkleid der Weibchen mit braunen Flecken

Hedwig hat das typische Federkleid der Weibchen mit braunen Flecken

Bei Harry dagegen sind diese schon fast verschwunden

Bei dem Männchen Harry dagegen sind diese schon fast verschwunden

Zum ersten Mal in meinem Leben, habe ich so große Wildvögel so direkt erlebt und durfte sie dazu noch streicheln. Weiche Federn, riesige Flügel und doch kein Gewicht. Ich bin immer noch völlig fasziniert.
Danke an Andreas – das war echt toll!

Außerdem traf ich auf Herrn Lehmann, seine Frau Simone und unseren lieben Schreiberling Achim.

Hallo Herr Lehmann

"Hallo Herr Lehmann!"

Später am Abend...

Später am Abend...

...ganz relaxed während die Dosenöffner am feiern waren.

...ganz relaxed während die Dosenöffner am feiern waren.

Herr Lehmann ist ein ganz besonderer Kater: er fängt Papierknöllchen nicht nur, er aportiert sie, damit sie gleich wieder geworfen werden!

Für die Interessierten: Alle Fotos wieder mit meinem Liebling dem 60er Macro.
Die Kameraeinstellungen draußen bei den Eulen waren wegen sehr verhangenem Himmel ISO 600-800 (im Gehege), die Blende zwischen 5.6 und 7.1, im Gehege 3.2 bis 4.0.
Die Schnappschüsse von Herrn Lehmann nur mit schummrigem Raumlicht sind mit sehr hoher ISO von 800 bis 1000 und Blende 2.8 entstanden.

#Leave A Comment

Ad Widget

#Leave A Comment