#52animals – KW 10 bis 15

lpblog_174_52animals-KW15_turtle_20160413_213332_artikel

Weiter geht’s mit dem Rückblick auf die Tiere 10 bis 15 der Jahres-Challenge #52animals

KW 10

KW 10: Die ersten Striche einer Meeresschildkröte

KW 10: Die ersten Striche einer Meeresschildkröte

KW 10: Zeichnung mit Finelinern.

KW 10: Zeichnung mit Finelinern.

KW 10: Colorieren mit Aquarellfarben – das habe ich sehr vermisst.

KW 10: Colorieren mit Aquarellfarben – das habe ich sehr vermisst.

KW 10: Damit es nicht wellt, Papier aufgezogen auf einer stabilen Unterlage.

KW 10: Damit es nicht wellt, Papier aufgezogen auf einer stabilen Unterlage.

KW 10: Kurz vor fertig.

KW 10: Kurz vor fertig.

KW 11

Kundenauftrag in der Agentur: Eine Comicfigur soll zum Plüschtier werden.

Kundenauftrag in der Agentur: Eine Comicfigur soll zum Plüschtier werden.

KW 12

Unvollendet: Eulengesicht.

Unvollendet: Eulengesicht.

KW 13

Draw A Bird Day –kurz DABday– ist am 8. April jeden Jahres. “Zeichne einen Vogel” ist die einfache Aussage dazu, ganz egal wie. Für mich war es eine kurze Kulli-Kritzelei während eines Telefonats.

Der Zeichne-einen-Vogel-Tag entstand laut www.kleiner-kalender.de folgendermaßen: 1943 besuchte die 7jährige Dorie Cooper ihren Onkel im Krankenhaus und bat ihn, einen Vogel für sie zu zeichnen. Zu der Zeichnung meinte das Kind schließlich, dass sie zwar nicht gelungen sei, sie sie aber dennoch aufhängen werde. Durch diese ehrliche Aussage entstanden Malwettbewerbe zwischen den Patienten. Als Dorie 1946 bei einem Autounfall starb, wurde ihr Sarg mit den Vogelbildern aus dem Krankenhaus geschmückt. Dories Geburtstag, also der 8. April, wurde zum Zeichne-einen-Vogel-Tag ausgerufen und ermutigt damit nicht nur, sich über Kleinigkeiten zu freuen, sondern gleichzeitig auch ehrlich zu sein und andere dadurch zu besseren Leistungen anzuspornen.

 
#drawabirdday Male einen Vogel: Eine Kohlmeise wie wir sie damals aufpeppelten, als ich ein Kind war.

#drawabirdday Male einen Vogel: Eine Kohlmeise wie wir sie damals aufpeppelten, als ich ein Kind war.

KW 14

Türkis – Der Kopf einen Pfau mit Pentel Touch pen und Brush pen.

Türkis – Der Kopf einen Pfau mit Pentel Touch pen und Brush pen.

KW 15

Anfang wie immer: Grobe Bleistiftskizze.

Anfang wie immer: Grobe Bleistiftskizze.

Schritt zwei: Zeichnung mit Finelinern.

Schritt zwei: Zeichnung mit Finelinern.

Schritt drei: Coloration mit Aquallfarben. Mit dabei: Pentel Waterbrush und der Kasten von Winsor & Newton.

Schritt drei: Coloration mit Aquallfarben. Mit dabei: Pentel Waterbrush und der Kasten von Winsor & Newton.

Fertig: Diese Karettschildkröte taucht ab.

Fertig: Diese Karettschildkröte taucht ab.

 

Auch wenn es nicht ganz stimmt mit den Kalenderwochen und den Tieren – es sind in diesem Jahr auch schon mehr als diese fünfzehn entstanden, allein durch das Wimmeldoodle vom März. Trotzdem habe ich das Gefühl, ich liege gut in der Zeit, dieses Jahresprojekt weiter zu verfolgen. Auch wenn immer wieder viele andere Projekte sich in den Zeitplan schieben.

Dafür klopf ich mir mal kurz auf die Schulter und freu mich! Nehme gleich wieder die Stifte in die Hand und mache mich an das nächste Projekt. Ihr wisst ja – bald ist Muttertag!
Dazu möchte ich Euch hier nach langem mal wieder ein “Freebie” zur Verfügung stellen.

Also stay tuned! *

 

#Leave A Comment

Ad Widget

#Leave A Comment